Beziehungen

verbessern mit einer Paarberatung

Paarberatung: Beziehungen wertschätzend zu gestalten ist eine große Herausforderung, die manchmal schwierig zu meistern ist. Wir schlagen uns mit Missverständnissen und Konflikten herum und empfinden dies als sehr belastend. Manchmal können wir kaum einen klaren Gedanken fassen. Mit einer Paarberatung oder Paartherapie kann ich Ihnen dabei helfen, den Teufelskreis zu durchbrechen und so wieder für zwischenmenschliche Harmonie sorgen

Ein wohlwollender Blick aus einer anderen Perspektive hilft, um aus dem Gedankenkarussell auszusteigen. Dabei stehe ich gerne an Ihrer Seite als Paarberaterin. Ich unterstütze Sie bei Ihrem Perspektivwechsel und begleite Sie auf dem Weg in die Einvernehmlichkeit mit sich und der jeweiligen Beziehung.

Diskretion bei einer Paarberatung bildet die Grundlage des Vertrauensverhältnisses zwischen Ihnen und mir. Ich lege sehr großen Wert auf meine Schweigepflicht. Es ist mir wichtig, für Sie eine Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich wohlfühlen und sich öffnen können. Ich begegne Ihnen mit Respekt. 

Gute Beziehungen im Leben sind alles, ohne sie ist alles nichts.

Zu sich selbst

Die Beziehung zu sich selbst wird oft unterschätzt. Einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu leben bedeutet zufrieden zu sein, in sich zu ruhen und Kraft aus sich selbst zu schöpfen. Durch die Einvernehmlichkeit mit dem eigenen Selbst können Sie unabänderliche Gegebenheiten in Ihrem Umfeld besser meistern.

In der Einzeltherapie geht es darum, die Herausforderungen oder Anliegen ganz persönlich und auch individuell zu besprechen und zu bearbeiten.

Wo sind meine negativen und positiven Anker? In welchen Schleifen bleibe ich stecken? Was belastet mich?  Die Beziehung zu mir, die Eigenliebe, Selbstliebe ist die uneingeschränkte Akzeptanz für mich selbst und eine Grundvoraussetzung für die Verbindung zur Welt und vor allem zu anderen Menschen.

Themen können sein:

  • Eigene Unzufriedenheit, Krise
  • Zuviel Stress
  • Konflikt mit jemandem, im Arbeitskontext, in der Familie, mit Freunden
  • Herausforderung durch besondere Veränderung im Leben
  • Einfach nur zum Reden
  • Neue Ziele finden, Neuorientierung im Leben
Familie

Das System Familie ist eins der komplexesten Systeme, in denen wir leben. Heute ist das System Familie einem großen Wandel unterworfen und damit ändern sich auch die Anforderungen. Alles ist möglich, gleichgeschlechtliche Elternpaare, Patchwork Familien, alleinerziehend, adoptierte Kinder.

Kinder sind wertfreie Individuen und sie benötigen für ihr Heranwachsen und für ihre gesunde psycho-soziale Entwicklung Eltern, die sich ihrer Vorbild Funktion bewusst sind.

Eltern tragen als Erwachsene die Verantwortung für die Qualität der Beziehung, die sie zu ihren Kindern haben. Sie sind in der aktiven Gestaltungsposition. Es sollte für sie von ehrlichem Interesse sein eine gute und ausgewogene Beziehung zu ihren Kindern zu haben. Neugierig zu sein auf die sich entwickelnde Persönlichkeit ihrer Kinder.

Es geht dabei um Wertschätzung und Akzeptanz genauso wie um Authentizität und Klarheit. Jedes Kind ist anders und jedes Problem auch.

Gründe für eine Beratung oder Coaching können sein:

  • Bestmöglichste Unterstützung für Ihre Familie mit heranwachsenden Kindern
  • Konstruktiver Umgang mit Familienkonflikten.
  • Ruhe und Gelassenheit in herausfordernden Familienalltag
  • Pubertät der heranwachsenden Kinder

Eine besondere Herausforderung in der Familie kann auch die Sexualerziehung bilden. Diese ist viel mehr als biologische Aufklärung.

Sexualität hat viele Ausdrucksformen. Im ersten Schritt geht es um die eigene Haltung, um die Veränderungen des eigenen Körpers und um ganz persönliche Bedürfnisse.

Gerne bin ich Ihnen innerhalb Ihrer Familie behilflich, das Thema Ihnen und Ihren Kindern altersentsprechend und einfühlsam näher zu bringen.

Themen könnten auch sein:

  • Umgang mit Gefühlen
  • Körperliche Veränderung
  • Gefahren durch Medien
  • Verhalten bei sexueller Belästigung

 

Partner / Partnerin, Sexuelle Beziehung

In Ihrem Leben gibt es diese eine besondere Person, Ihren Lieblingsmenschen, mit dem Sie Ihr Leben teilen. Eine solche Liebesbeziehung sollte geprägt sein von tiefem Vertrauen, großer Nähe und einer erfüllenden Sexualität. Der Stress des Alltags, kleine Missverständnisse und Versäumnisse können dem im Wege stehen.

Jede Beziehung braucht Zeit, Achtung und Wohlwollen für den Partner, manche Paare wissen gar nicht mehr, wie das geht.

Dann wird professionelle Hilfe nötig, ein fast unüberwindbarer Schritt, der oft viel zu spät gegangen wird. Dabei ist er häufig notwendig, um die Position des Partners besser und objektiver zu verstehen, um darauf eingehen zu können.

Die Gründe für eine professionelle Paarberatung sind sehr vielschichtig und können z. B. sein:

  • Kommunikationsschwierigkeiten
  • Untreue/ Eifersucht /Misstrauen
  • Verlust von Liebesgefühl und Verbundenheit
  • Unsicherheit über die eigenen Gefühle in der Partnerschaft
  • Unsicherheit über den Fortbestand der Beziehung
  • Aktuelle Konflikte oder Krisen

Damit die Liebe spannend bleibt!

Wünschen wir uns nicht alle guten Sex, egal in welchem Alter wir sind?

Sexualität zieht sich vom Beginn an durch unser ganzes Leben. Eine erfüllte und lebendige Sexualität ist ein Grundbedürfnis. Jedoch ist dieses Grundbedürfnis bei vielen Menschen nicht erfüllt und bedeutet dann großen Mangel. Guter Sex bedeutet die Höchste aller Emotionen wie Freude, Spaß, Zärtlichkeit, Lust, Erotik und Befriedigung, aber ist auch mit Scham, Angst und Verletzlichkeit verbunden. Es ist ein gesellschaftlich sehr unterschätztes Bedürfnis.

In Kindheit und Jugend lernen wir die biologische Seite der Sexualität kennen und werden angemessen aufgeklärt.

Wer bin ich als sexuelles Wesen? Sexualität und Beziehung können gerade zu Beginn aufregend und faszinierend sein. Durch emotionale Verletzungen, Trennung, Grenzüberschreitung in Form von Gewalt und Missachtung bauen wir Blockaden auf. Wir entwickeln Angst und Scham. Auch traumatische Erlebnisse können unsere Sexualität und auch unser Leben beeinflussen.

Nicht nur Erlebtes, auch der aktuelle Leistungsdruck, immer funktionieren zu müssen, sowie die Medien haben einen Einfluss und sorgen für Stress. Dies wirkt sich auf unsere Sexualität aus.

Häufig steht Sexualität in einem Zusammenhang mit anderen Themen wie Selbstwert, der eigenen Lebenszufriedenheit oder früheren Beziehungserfahrungen.

In meinen Praxisräumen oder Online finden Sie den passenden Rahmen, um sich auf das Thema einzulassen.

Ich biete Sexualberatung und Sexualtherapie für einzelne Personen oder Paare, einschließlich intergeschlechtliche Paare, mit dem Ziel, die Tür zu mehr Erleben freudvoller, erotischer und erfüllender Sexualität zu öffnen.

Mein Angebot richtet sich an Menschen, die mehr lernen möchten über sich selbst, ihre Bedürfnisse, ihren Körper und über die Möglichkeiten, lustvoll miteinander zu sein.

Gründe für eine Sexualberatung können sein:

  • Lustlosigkeit
  • Erektionsschwierigkeiten
  • Nachlassende Libido, keine Lust
  • Kein Begehren des Partners
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Vaginismus, Dyspareunie
  • Pornografie und Online-Sexualität
  • Sexuelle Orientierung
Trennungsberatung/ Scheidung

Trennungsbegleitung bei Scheidung

Die sanfte Art der Trennung /conscious uncoupling, ist eine bewusste Art der Trennung, die        geprägt ist von Achtsamkeit, Wertschätzung und Dankbarkeit. Die Art der Trennung ist auf Zukunft ausgelegt, da es wichtig ist auf der Elternebene gut miteinander zusammen zu arbeiten und als Eltern für die Kinder verbunden zu bleiben. Vielleicht ergeben sich dabei neue Perspektiven der Trennung als solches und ein neues Miteinander. Ich unterstütze Sie gerne dabei wieder zu einem anderen Verständnis für sich selbst zu kommen mit einer anderen Perspektive auf die Situation mit Verständnis und Verantwortung auch vor dem Hintergrund von Kränkung und Vertrauensverlust.

 

 

Freunde / Kollegen

Der Mensch als hohes soziales Wesen braucht Freundschaften in seinem Leben. Er braucht die Herzenswärme und das Angenommensein, um zu wachsen und zu gedeihen, um zur Zufriedenheit zu gelangen. Dazu kommen die Beziehungen im Arbeitsalltag als Mitarbeiter oder Führungskraft. Diese sind besonders geprägt von Wertschätzung und Anerkennung, von dem Miteinander in der Gestaltung des gemeinsamen Arbeitstsalltags. An diesen Beziehungen zu arbeiten, neue Perspektiven zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen, das macht einen Menschen stärker. Ich bin an Ihrer Seite.

Am Arbeitsplatz

Aus der Sicht von Personalentwicklern hat Coaching in der Weiterentwicklung von Führungskräften und Teams seinen festen Platz. Als sehr individuelles persönlichkeitsorientiertes Personalentwicklungs-Instrument schließt Coaching die vorhandene Lücke zwischen Fort-und Weiterbildungsangeboten, Veränderungsprojekten und Führungskräftetrainings.

Coaching unterstützt die spezifischen und persönlichen Veränderungsbedürfnisse zwischen Lernen und Entwickeln der eigenen Persönlichkeit sowie die subjektiven Bewältigungsstrategien der verschiedenen, einzelnen Personen.

Themen können sein:

  • Die Führungskraft als verantwortliches Vorbild
  • Führungskräften mit sehr spezifischen Fragestellungen
  • Projektleiter, die Probleme im Team wahrnehmen
  • Umsetzen von besonderen Zielen im Team, Teamentwicklungsprozesse
Sich selbst

Die Beziehung zu sich selbst wird oft unterschätzt. Einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu leben bedeutet zufrieden zu sein, in sich zu ruhen und Kraft aus sich selbst zu schöpfen. Durch die Einvernehmlichkeit mit dem eigenen Selbst können Sie unabänderliche Gegebenheiten in Ihrem Umfeld besser meistern.

In den Einzelgesprächen, geht es darum, die Herausforderungen oder Anliegen ganz persönlich und auch individuell zu besprechen und zu bearbeiten.

Wo sind meine negativen und positiven Anker? In welchen Schleifen bleibe ich stecken? Was belastet mich in der  Beziehung zu mir selbst. Die Eigenliebe oder Selbstliebe, ist die uneingeschränkte Akzeptanz für mich selbst und eine Grundvoraussetzung für die Verbindung zur Welt und vor allem zu anderen Menschen.

Themen können sein:

  • Eigene Unzufriedenheit, Krise
  • Zuviel Stress
  • Konflikt mit jemandem, im Arbeitskontext, in der Familie, mit Freunden
  • Herausforderung durch besondere Veränderung im Leben
  • Einfach nur zum Reden
  • Neue Ziele finden, Neuorientierung im Leben
Familie

Das System Familie ist eins der komplexesten Systeme, in denen wir leben. Heute ist das System Familie einem großen Wandel unterworfen und damit ändern sich auch die Anforderungen. Alles ist möglich, gleichgeschlechtliche Elternpaare, Patchwork Familien, alleinerziehend, adoptierte Kinder.

Kinder sind wertfreie Individuen und benötigen für ihr Heranwachsen und für ihre gesunde psycho-soziale Entwicklung Eltern, die sich ihrer Vorbild Funktion bewusst sind.

Eltern tragen als Erwachsene die Verantwortung für die Qualität der Beziehung, die sie zu ihren Kindern haben. Sie sind in der aktiven Gestaltungsposition. Es sollte für sie von ehrlichem Interesse sein eine gute und ausgewogene Beziehung zu ihren Kindern zu haben. Neugierig zu sein auf die sich entwickelnde Persönlichkeit ihrer Kinder.

Es geht dabei um Wertschätzung und Akzeptanz genauso wie um Authentizität und Klarheit. Jedes Kind ist anders und jedes Problem auch.

Gründe für eine Beratung oder Coaching können sein:

  • Bestmöglichste Unterstützung für Ihre Familie mit heranwachsenden Kindern
  • Konstruktiver Umgang mit Familienkonflikten.
  • Ruhe und Gelassenheit in herausfordernden Familienalltag
  • Pubertät der heranwachsenden Kinder

Sexualerziehung

Eine besondere Herausforderung in der Familie kann auch die Sexualerziehung darstellen. Diese ist viel mehr als biologische Aufklärung.

Sexualität hat viele Ausdrucksformen. Im ersten Schritt geht es um die eigene Haltung, um die Veränderungen des eigenen Körpers und um ganz persönliche Bedürfnisse.

Gerne bin ich Ihnen innerhalb Ihrer Familie behilflich, das Thema Ihnen und Ihren Kindern altersentsprechend und einfühlsam näher zu bringen.

Themen könnten auch sein:

  • Umgang mit Gefühlen
  • Körperliche Veränderung
  • Gefahren durch Medien
  • Verhalten bei sexueller Belästigung

 

Partner / Partnerin, Sexuelle Beziehung

In Ihrem Leben gibt es diese eine besondere Person, Ihren Lieblingsmenschen, mit dem Sie Ihr Leben teilen. Eine solche Liebesbeziehung sollte geprägt sein von tiefem Vertrauen, großer Nähe und einer erfüllenden Sexualität. Der Stress des Alltags, kleine Missverständnisse und Versäumnisse können dem im Wege stehen.

Jede Beziehung braucht Zeit, Achtung und Wohlwollen für den Partner, manche Paare wissen gar nicht mehr, wie das geht.

Dann wird professionelle Hilfe nötig, ein fast unüberwindbarer Schritt, der oft viel zu spät gegangen wird. Dabei ist er häufig notwendig, um die Position des Partners besser und objektiver zu verstehen, um darauf eingehen zu können.

Die Gründe für eine professionelle Unterstützung sind sehr vielschichtig und können z. B. sein:

  • Kommunikationsschwierigkeiten
  • Untreue/ Eifersucht /Misstrauen
  • Verlust von Liebesgefühl und Verbundenheit
  • Unsicherheit über die eigenen Gefühle in der Partnerschaft
  • Unsicherheit über den Fortbestand der Beziehung
  • Aktuelle Konflikte oder Krisen

Damit die Liebe spannend bleibt!

Wünschen wir uns nicht alle guten Sex, egal in welchem Alter wir sind?

Sexualität zieht sich vom Beginn an durch unser ganzes Leben. Eine erfüllte und lebendige Sexualität ist ein Grundbedürfnis.  Jedoch ist dieses Grundbedürfnis bei vielen Menschen nicht erfüllt und bedeutet dann großen Mangel. Guter Sex bedeutet die Höchste aller Emotionen wie Freude, Spaß, Zärtlichkeit, Lust, Erotik und Befriedigung, aber ist auch mit Scham, Angst und Verletzlichkeit verbunden. Es ist ein gesellschaftlich sehr unterschätztes Bedürfnis.

In Kindheit und Jugend lernen wir die biologische Seite der Sexualität kennen und werden angemessen aufgeklärt.

Wer bin ich als sexuelles Wesen? Sexualität und Beziehung können gerade zu Beginn aufregend und faszinierend sein. Durch emotionale Verletzungen, Trennung, Grenzüberschreitung in Form von Gewalt und Missachtung bauen wir Blockaden auf. Wir entwickeln Angst und Scham. Auch traumatische Erlebnisse können unsere Sexualität und auch unser Leben beeinflussen.

Nicht nur Erlebtes, auch der aktuelle Leistungsdruck, immer funktionieren zu müssen, sowie die Medien haben einen Einfluss und sorgen für Stress. Dies wirkt sich auf unsere Sexualität aus.

Häufig steht Sexualität in einem Zusammenhang mit anderen Themen wie Selbstwert, der eigenen Lebenszufriedenheit oder früheren Beziehungserfahrungen.

In meinen Praxisräumen finden Sie den passenden Rahmen, um sich auf das Thema einzulassen.

Ich biete Sexualberatung und Sexualtherapie für einzelne Personen oder Paare, einschließlich intergeschlechtliche Paare, mit dem Ziel, die Tür zu mehr Erleben freudvoller, erotischer und erfüllender Sexualität zu öffnen.

Mein Angebot richtet sich an Menschen, die mehr lernen möchten über sich selbst, ihre Bedürfnisse, ihren Körper und über die Möglichkeiten, lustvoll miteinander zu sein.

Gründe für eine Sexualberatung können sein:

  • Lustlosigkeit
  • Erektionsschwierigkeiten
  • Nachlassende Libido, keine Lust
  • Kein Begehren des Partners
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Vaginismus, Dyspareunie
  • Pornografie und Online-Sexualität
  • Sexuelle Orientierung
Freunde / Kollegen

Der Mensch als hohes soziales Wesen braucht Freundschaften in seinem Leben. Er braucht die Herzenswärme und das Angenommensein, um zu wachsen und zu gedeihen, um zur Zufriedenheit zu gelangen. Dazu kommen die Beziehungen im Arbeitsalltag als Mitarbeiter oder Führungskraft. Diese sind besonders geprägt von Wertschätzung und Anerkennung, von dem Miteinander in der Gestaltung des gemeinsamen Arbeitstsalltags. An diesen Beziehungen zu arbeiten, neue Perspektiven zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen, das macht einen Menschen stärker. Ich bin an Ihrer Seite.

Am Arbeitsplatz

Aus der Sicht von Personalentwicklern hat Coaching in der Weiterentwicklung von Führungskräften und Teams seinen festen Platz. Als sehr individuelles persönlichkeitsorientiertes Personalentwicklungs-Instrument schließt Coaching die vorhandene Lücke zwischen Fort-und Weiterbildungsangeboten, Veränderungsprojekten und Führungskräftetrainings.

Coaching unterstützt die spezifischen und persönlichen Veränderungsbedürfnisse zwischen Lernen und Entwickeln der eigenen Persönlichkeit sowie die subjektiven Bewältigungsstrategien der verschiedenen, einzelnen Personen.

Themen können sein:

  • Die Führungskraft als verantwortliches Vorbild
  • Führungskräften mit sehr spezifischen Fragestellungen
  • Projektleiter, die Probleme im Team wahrnehmen
  • Umsetzen von besonderen Zielen im Team, Teamentwicklungsprozesse

Telefon

05921/308744

Adresse

Lingener Straße 7 · 48531 Nordhorn

Was ist eine Paarberatung/Paartherapie?

Jede einzelne Lebensphase bringt Herausforderungen mit sich. So kann es selbst in den besten Beziehungen zu schwierigen Phasen und Situationen kommen, aus denen man ohne Hilfe von außen nicht wieder hinauskommt. Dies ist z. B. der Fall, wenn Kinder in das Leben treten und auf einmal wenig Zeit für Zweisamkeit und Romantik bleibt oder die Arbeit einen oder beide Partner zu sehr fordert. Ein weiterer Einschnitt und Meilenstein kann der Eintritt in die Rente sein, der große Veränderungen mit sich bringt.

Bei einer Paarberatung oder Paartherapie besprechen wir die auftretenden Probleme und Konflikte offen. Der Berater/Therapeut bleibt dabei unparteiisch und fühlt sich in beide Positionen ein. Dabei geht es nicht nur um die aktuelle Problematik, sondern auch um die positiven Aspekte der Beziehung, die von dem in Konflikt geratenen Paar oft nicht mehr wahrgenommen werden.

Wann braucht es eine Paarberatung/Paartherapie?

Eine Paarberatung/Paartherapie ist dann wichtig, wenn Konflikte immer wiederkehren und sich negativ auf den Lebensalltag und die psychische Gesundheit der Partner auswirken. Vielen Paaren fällt es schwer, den Schritt in die Paarberatung oder Paartherapie zu wagen – denn das scheint zu beweisen, dass etwas in der Beziehung nicht stimmt. Sie nutzen die Chance daher oft erst dann, wenn die Beziehung zu scheitern droht.

Das Ziel einer Beratung oder Therapie für Paare muss nicht unbedingt sein, die Beziehung um jeden Preis zu retten. Es geht darum, die unterschiedlichen Standpunkte, Bedürfnisse und Lebensziele in einem neutralen, objektiven Rahmen zu klären. Das bedeutet auch, dass am Ende die Erkenntnis stehen kann, dass eine Trennung besser ist.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Paarberatung/Paartherapie?

Obwohl diverse Studien die Wirksamkeit der Paarberatung/Paartherapie nachweisen konnten, werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen.